dctp.de
  • firma
    • programmauftrag
    • firmeninfo >
      • firmengründung
      • chronologie
      • firmenstruktur
      • team >
        • Alexander Kluge
        • Jakob Krebs
        • Marita Huettepohl
        • Beata Wiggen
        • Barbara Barnak
        • Gülsen Döhr
      • firmenpartner
  • partner
    • BBC Worldwide
    • Kairos Film
    • Neue Zürcher Zeitung
    • Spiegel TV
    • Focus TV
    • formate >
      • (GROSSE SAMSTAGSDOKU)
      • SPIEGEL TV MAGAZIN
      • (NEWS & STORIES)
      • SPIEGEL TV Reportage
      • (FOCUS TV Reportage)
      • (10 VOR 11)
  • tv archiv
    • magazin 10 VOR 11
    • magazin NEWS & STORIES
    • GROSSE SAMSTAGSDOKU
  • specials
  • dctp.tv blog
  • dvds
  • kontakt
    • impressum
  • Datenschutz

Sonntag 16.2.2014

5/2/2014

 
Bild
DOPPELSENDUNG: 90 Minuten!
 
   
Nachrichten vom Großen Krieg (1914-1918)

„Kein Mensch hat gewusst, was dieser Krieg an Toten fordert!“


Dieser Große Krieg ist ein Laboratorium bitterer Erfahrung. Das historische Geschehen war lange Zeit durch Propaganda (aller Seiten) und durch den 2. Weltkrieg überlagert. Viele Einzelheiten werden erst jetzt durch neueste Forschungen bekannt.


Der renommierte Historiker Prof. em. Dr. Gerd Krumeich ist einer der Herausgeber der EnzykLopädie 1. Weltkrieg. Sein packender Bericht zeigt, wie wenig man von diesem „Unfall der Geschichte“ weiß. Auch die Menschen, die den Krieg auslösten und in ihm kämpften, hatten kein Übersicht. Alle glaubten an einen kurzen Krieg. Sie gingen davon aus, Weihnachten 1914 wieder zuhause zu sein.

Der Krieg ist ein Chamäleon. Nach der ersten Schlacht ergreift dieses Monstrum die Macht über die Menschen. So ziehen sich die Kämpfe von Monat zu Monat bis zum Zusammenbruch der Mittelmächte 1918. In der Somme-Schlacht verzeichnen die Engländer 20.000 Tote an einem einzigen Tag. Aus Hass und Großindustrie entsteht an allen Fronten eine verhängnisvolle Mischung. Das zeigt sich am Gaskrieg. Die positive Erfahrung, wenn man von so etwas sprechen kann, liegt darin, dass seither der Kampfeinsatz von Gas völkerrechtlich geächtet wurde (mit Wirkung bis hin zu Assads Nervengas in Syrien).

Dieser Krieg, mit dem die Politiker und die Generäle nicht zurechtkamen, war zugleich eine Alchimistenküche von Neuerungen. Zu Beginn gibt es auf deutscher Seite 4.000 Funker, am Ende 300.000. Der Anfang gerät in einen Stellungskrieg, am Ende werden bereits die Elemente des Bewegungskriegs und der Panzerschlachten des 2. Weltkriegs vorbereitet.

Gerd Krumeich, der durch die Sendung führt, spricht von „Grammatik der Geschichte“.  Es gibt den historischen Konjunktiv (in jedem Moment ist auch etwas anderes denkbar als das, was geschah) und das historische Futur (aber es ist erstaunlich, wie ganz anders die Vorhersagen später eintreffen, obwohl alle Elemente richtig gesehen werden). Man ist bei gründlicher Beschäftigung mit dem Großen Krieg erstaunt darüber, was man alles nicht wusste. Ein faszinierende Erfahrungsschatz.

90 Minuten mit Prof. Dr. Gerd Krumeich (mit dem Grabenlied von Kraud’n Sepp, einem Beitrag von Friedrich Kittler und dem Originaltelegramm der Kriegserklärung von 1914: grotesk verstümmelt). Spannend und informativ.



Comments are closed.

    Was wir senden:

    Auf RTL, Sat.1 und VOX werden/wurden die Programme der DCTP gezeigt.

    Hier in unserer TV-Woche finden Sie die Inhalte der neuesten Sendungen!

    Archives

    July 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    January 2016
    December 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014

    Categories

    All

    RSS Feed

Firma |    Partner | Formate  |    TV-Woche | Special Events  | DVDs  | Kontakt | Impressum |Datenschutz
© 2021 DCTP