dctp.de
  • firma
    • programmauftrag
    • firmeninfo >
      • firmengründung
      • chronologie
      • firmenstruktur
      • team >
        • Alexander Kluge
        • Jakob Krebs
        • Marita Huettepohl
        • Beata Wiggen
        • Barbara Barnak
        • Gülsen Döhr
      • firmenpartner
  • partner
    • BBC Worldwide
    • Kairos Film
    • Neue Zürcher Zeitung
    • Spiegel TV
    • Focus TV
    • formate >
      • (GROSSE SAMSTAGSDOKU)
      • SPIEGEL TV MAGAZIN
      • (NEWS & STORIES)
      • SPIEGEL TV Reportage
      • (FOCUS TV Reportage)
      • (10 VOR 11)
  • tv archiv
    • magazin 10 VOR 11
    • magazin NEWS & STORIES
    • GROSSE SAMSTAGSDOKU
  • specials
  • dctp.tv blog
  • dvds
  • kontakt
    • impressum
  • Datenschutz

Montag   28.7.2014

26/6/2014

 
Picture
AUSFALL aus lizenzrechtlichen Gründen!
Welche Charaktere braucht der Ernstfall?

Michael Stürmer über die Eliten von 1914, die sämtlich versagten

 
In allen am Kriegsausbruch beteiligten Ländern, in Frankreich, Russland, Großbritannien, in Wien und im Deutschen Reich waren Eliten tonangebend. Keiner dieser Verantwortlichen war der Situation gewachsen. Der Juli 1914 wuchs buchstäblich allen über den Kopf.

Der Historiker Prof. Dr. Michael Stürmer, Chefkorrespondent der WELT, beschreibt eindrucksstark das Ineinandergreifen von Irrtum, Hochmut, Schwäche und Vorurteil beim Zustandekommen der Krise und bei der Unfähigkeit, sie 1914 diplomatisch zu beantworten. Noch auffälliger scheint ihm, dass es in den folgenden 4 Jahren keinem der verantwortlichen Politiker gelang, aus der Katastrophe rechtzeitig herauszufinden. Der Krieg musste sich erst selbst aufzehren, bis er (fast mit einem Zufallsergebnis) endete. Einer der Krisenfaktoren war der Unglaube an eine glückliche Lösung, eine depressive Haltung führender Politiker wie des Reichskanzlers Bethmann-Hollweg und des britischen Außenministers Edward Grey, die an sich mögliche Eingriffe in den Krisenverlauf verhinderte.

Oft, sagt Stürmer, führt ein gewisses Maß von Skepsis zum Realismus. Hier war sie die Voraussetzung für Nichstun im rechten Moment und Tätigwerden im falschen. Spannend und informativ.



Comments are closed.

    Was wir senden:

    Auf RTL, Sat.1 und VOX wurden/werden die Programme der DCTP gezeigt.

    Hier in unserer TV-Woche finden Sie die Inhalte der neuesten Sendungen!


    Archives

    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    July 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    January 2016
    December 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014

    Katgorien

    All

    RSS Feed

Firma |    Partner | Formate  |    TV-Woche | Special Events  | DVDs  | Kontakt | Impressum |Datenschutz
© 2021 DCTP