
Der große Rossini-Ton /
Die Sopranistin Marina Rebeka in Rossinis „Wilhelm Tell“
In Rossinis letzter Oper ist der 2. Akt der beliebteste. Er hat nur entfernt etwas zu tun mit dem schweizerischen Freiheitskampf, nach dem die Oper benannt ist. Eine Habsburgische Prinzessin liebt einen ortsansässigen Militärführer. Diesem Paar hat Rossini die schönsten Melodien der Oper gewidmet, auch zeitlich sind dies Hauptrollen. Die Sopranistin Marina Rebeka stammt aus dem Baltikum. Sie beherrscht die französische Schule der hohen Töne bis zum hohen D und die Tiefenregister, welche die komplexe Partitur Rossinis verlangt: den Großen Rossini-Ton.
Porträt der herausragenden Sopranistin Marina Rebeka, deren Koloraturen nirgends künstlich sind.
Spannend und informativ.