dctp.de
  • firma
    • programmauftrag
    • firmeninfo >
      • firmengründung
      • chronologie
      • firmenstruktur
      • team >
        • Alexander Kluge
        • Jakob Krebs
        • Marita Huettepohl
        • Beata Wiggen
        • Barbara Barnak
        • Gülsen Döhr
      • firmenpartner
  • partner
    • BBC Worldwide
    • Kairos Film
    • Neue Zürcher Zeitung
    • Spiegel TV
    • Focus TV
    • formate >
      • (GROSSE SAMSTAGSDOKU)
      • SPIEGEL TV MAGAZIN
      • (NEWS & STORIES)
      • SPIEGEL TV Reportage
      • (FOCUS TV Reportage)
      • (10 VOR 11)
  • tv archiv
    • magazin 10 VOR 11
    • magazin NEWS & STORIES
    • GROSSE SAMSTAGSDOKU
  • specials
  • dctp.tv blog
  • dvds
  • kontakt
    • impressum
  • Datenschutz

Montag   12.01.2015

23/12/2014

 
Bild


Tosca

Melodramma in 3 Akten von Giacomo Puccini an der Staatsoper im Schillertheater in Berlin

Die Handlung von Puccinis Oper spielt an einem einzigen Tag im Jahre 1800 in Rom. Die ehemalige Ziegenhirtin, jetzt gefeierte Sängerin Floria Tosca liebt einen jungen Künstler, Mario Cavaradossi. Napoleon erringt im Norden Italiens einen Sieg. Der Polizeichef von Rom, Baron Scarpia, verfolgt republikanische Rebellen. Cavaradossi hat einen republikanischen Verschwörer bei sich versteckt. Scarpia ist auf der Spur. Er will den Untergrundkämpfer und seine Helfer fassen. Zugleich begehrt er Tosca.

Cavaradossi wird verhaftet und gefoltert. Tosca verspricht, sich Scarpia hinzugeben, wenn er sie und ihren Geliebten ausreisen lässt. Im Augenblick, in dem er sie umarmen will, tötet ihn Tosca. Auch er hat aber sein Versprechen nicht gehalten. Cavaradossi wird nicht zum Schein sondern wirklich hingerichtet. Als Tosca verhaftet werden soll, springt sie von der Engelsburg in die Tiefe.

Die Oper Tosca von Puccini. Eine der dramatisch-kompaktesten Opern der Operngeschichte. Eine fulminante neue Aufführung (sängerisch und schauspielerisch) an der Staatsoper im Schillertheater Berlin. Anja Kampe, legendäre Wagnersängerin, als Tosca (es ist ihre erste Puccini-Rolle). Und Michael Volle, der „Sänger des Jahres 2014“, als Scarpia. Musikalische Leitung: Daniel Barenboim. Spannend und informativ.


Comments are closed.

    Was wir senden:

    Auf RTL, Sat.1 und VOX wurden/werden die Programme der DCTP gezeigt.

    Hier in unserer TV-Woche finden Sie die Inhalte der neuesten Sendungen!


    Archives

    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    July 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    January 2016
    December 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014

    Katgorien

    All

    RSS Feed

Firma |    Partner | Formate  |    TV-Woche | Special Events  | DVDs  | Kontakt | Impressum |Datenschutz
© 2021 DCTP