
Im Land der schwarzen Berge /
Martin Sökefeld über Gilgit-Baltistan, das Dach der Welt
An den Himalaya schließt sich nach Nordwesten das Karakorum-Gebirge an: „Das Land der schwarzen Berge". Hier treffen Kaschmir, China und Pakistan in einem Dreiländereck aufeinander. Mehrere Achttausender, darunter der Nanga Parbat, kennzeichnen die Gebirgswüste, in der Menschen aus sehr verschiedenen Völkerschaften durch Anbau von Terrassen Oasen geschaffen haben.
Dieses Land blieb in der Auseinandersetzung zwischen Indien und Pakistan von Pakistan besetzt, wurde diesem Land aber nicht eingegliedert. Das staatliche Provisorium ist in der Welt ein Unikat. Über die Pässe von Gilgit-Baltistan führt ein Highway von China bis zum Indischen Ozean. Wird durch einen Erdrutsch ein Tal versperrt, bilden sich Seen. Ein Land der Extreme.
Prof. Dr. Martin Sökefeld, LMU München, ein Ethnologe spezialisiert auf dieses Dach der Welt, berichtet.
Spannend und informativ.