dctp.de
  • firma
    • programmauftrag
    • firmeninfo >
      • firmengründung
      • chronologie
      • firmenstruktur
      • team >
        • Alexander Kluge
        • Jakob Krebs
        • Marita Huettepohl
        • Beata Wiggen
        • Barbara Barnak
        • Gülsen Döhr
      • firmenpartner
  • partner
    • BBC Worldwide
    • Kairos Film
    • Neue Zürcher Zeitung
    • Spiegel TV
    • Focus TV
    • formate >
      • (GROSSE SAMSTAGSDOKU)
      • SPIEGEL TV MAGAZIN
      • (NEWS & STORIES)
      • SPIEGEL TV Reportage
      • (FOCUS TV Reportage)
      • (10 VOR 11)
  • tv archiv
    • magazin 10 VOR 11
    • magazin NEWS & STORIES
    • GROSSE SAMSTAGSDOKU
  • specials
  • dctp.tv blog
  • dvds
  • kontakt
    • impressum
  • Datenschutz

26.12.2013 : Das 8-stündige Doku-Event auf VOX:                                          „TSUNAMI WEIHNACHTEN 2004 – DIE JAHRHUNDERTKATASTROPHE“

3/12/2013

 
Bild
Am 26.12.2004 reißt ein Tsunami innerhalb weniger Stunden mehr als 230.000 Menschen in Südostasien in den Tod. Zum Jahrestag der schlimmsten Naturkatastrophe der Neuzeit widmet VOX dem Thema acht Stunden Sendezeit. Ab 16:15 Uhr berichtet dctp/SPIEGEL TV in der Dokumentation „Das Urlaubsparadies nach dem Tsunami“ über die Gegenwart und Zukunft in der einstigen Katastrophenregion. Die sich anschließenden Dokumentationen „Ein Tsunami erschüttert die Welt“ und „Todesfalle Tsunami“ zeigen anhand von exklusiven Interviews und zum Teil noch nicht gezeigten Filmaufnahmen die persönlichen Schicksale von Deutschen und Einheimischen an diesem Tag. Außerdem beleuchten sie die wissenschaftlichen Aspekte der Katastrophe vom 26.12.2004. Zum Abschluss des Thementages erklärt das Doku-Drama „Überleben wir einen Mega-Tsunami? Ein Szenario“ – eine Produktion von BBC und Discovery in Zusammenarbeit mit VOX – auf der Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen und mithilfe von Reenactments und Special Effects, warum es auch im Atlantik zu einer Riesenwelle kommen könnte und welche Folgen diese auch für Europa und die deutsche Küste hätte.      


Read More

1./2.Februar 2013: Die Geschichte des Menschen

3/12/2013

0 Comments

 
Bild


 



 

Das Doku-Event „Die Geschichte des Menschen – 70.000 Jahre Überleben, Erobern, Kämpfen” erzählt Schlüsselmomente in der Menschheitsgeschichte, von den frühen Siedlern in Mesopotamien über die Französische Revolution bis hin zur Globalisierung und der neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts. Dieter Moor führt durch die acht einstündigen Episoden, die mit hochwertig produzierten Spielszenen, etwa 1.100 Darstellern und modernsten Computeranimationen die historischen Wendepunkte in Szene setzen.

Für diese bisher aufwändigste Dokumentation in der Geschichte von BBC One, die in den Deutschland als dctp.tv-BBC Koproduktion ausgestrahlt wird,  hat ECO Media das Konzept und die Produktion der deutschen Moderationen von Dieter Moor hergestellt.  

Das Event wird am  1. und 2. Februar 2013 um 20:15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung bei VOX zu sehen sein.



0 Comments

    Author

    dctp staff / info management

    Archives

    May 2016
    August 2015
    March 2015
    January 2014
    December 2013

    Categories

    All
    History Of Man
    Kapitalismus
    Religion
    Stadt
    Tsunami

    RSS Feed

Firma |    Partner | Formate  |    TV-Woche | Special Events  | DVDs  | Kontakt | Impressum |Datenschutz
© 2021 DCTP
Photo used under Creative Commons from Radio Nederland Wereldomroep