dctp.de
  • firma
    • programmauftrag
    • firmeninfo >
      • firmengründung
      • chronologie
      • firmenstruktur
      • team >
        • Alexander Kluge
        • Jakob Krebs
        • Marita Huettepohl
        • Beata Wiggen
        • Barbara Barnak
        • Gülsen Döhr
      • firmenpartner
  • partner
    • BBC Worldwide
    • Kairos Film
    • Neue Zürcher Zeitung
    • Spiegel TV
    • Focus TV
    • formate >
      • (GROSSE SAMSTAGSDOKU)
      • SPIEGEL TV MAGAZIN
      • (NEWS & STORIES)
      • SPIEGEL TV Reportage
      • (FOCUS TV Reportage)
      • (10 VOR 11)
  • tv archiv
    • magazin 10 VOR 11
    • magazin NEWS & STORIES
    • GROSSE SAMSTAGSDOKU
  • specials
  • dctp.tv blog
  • dvds
  • kontakt
    • impressum
  • Datenschutz

Haus der Kulturen der Welt, Berlin: 3.4. bis 6.4.2014

15/1/2014

0 Comments

 
Programm STADT, RELIGION, KAPITALISMUS. Wendepunkte der Zivilisation

Donnerstag, 3. April 2014

18 – 20 Uhr „Die Entstehung der Zivilisation aus Paradies und Terror und das Prinzip Stadt", Filmprogramm von Alexander Kluge

20 Uhr „Das Prinzip Stadt" Podiumsgespräch mit Richard Sennett und David Chipperfield, moderiert von Alexander Kluge und Bernd Scherer, anschließend Kommentare von zwei Nachwuchsakademikern und Öffnung zum Publikum

Freitag, 4. April 2014

10 – 13 Uhr Interner Workshop zum Thema „Stadt" mit Richard Sennett und David Chipperfield sowie den 30 Nachwuchsakademikern

13.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen in der Alfred Herrhausen Gesellschaft

18 – 20 Uhr „ Als die Himmel noch miteinander sprachen. Das Ringen der Religionen in der Spätantike" Filmprogramm von Alexander Kluge

20 Uhr „Das Prinzip Religion" Podiumsgespräch mit Angelika Neuwirth und José Casanova, moderiert von Alexander Kluge und Bernd Scherer, anschließend Kommentare von zwei Nachwuchsakademikern und Öffnung zum Publikum

Samstag, 5. April 2014

10 – 18 Uhr „Die Weltgeschichte in 100 Objekten" Filmprogramm von Alexander Kluge

10 – 13 Uhr Interner Workshop zum Thema „Religion" mit Angelika Neuwirth und José Casanova sowie den 30 Nachwuchsakademikern

13 Uhr Mittagessen im HKW

18 – 20 Uhr „Früchte des Vertrauens. Finanzkrise, Adam Smith, Keynes, Marx und wir selbst. Auf was kann man sich verlassen?" Filmprogramm von Alexander Kluge

20 Uhr „Das Prinzip Kapitalismus" Podiumsgespräch mit Saskia Sassen und Joseph Vogel, moderiert von Alexander Kluge und Bernd Scherer, anschließend Kommentare von zwei Nachwuchsakademikern und Öffnung zum Publikum

Sonntag, 6. April 2014

10 – 13 Uhr interner Workshop zum Thema „Kapitalismus" mit Saskia Sassen und Joseph Vogl sowie den 30 Nachwuchsakademikern

0 Comments



Leave a Reply.

    Author

    dctp staff / info management

    Archives

    May 2016
    August 2015
    March 2015
    January 2014
    December 2013

    Categories

    All
    History Of Man
    Kapitalismus
    Religion
    Stadt
    Tsunami

    RSS Feed

Firma |    Partner | Formate  |    TV-Woche | Special Events  | DVDs  | Kontakt | Impressum |Datenschutz
© 2021 DCTP
Photo used under Creative Commons from Radio Nederland Wereldomroep