dctp.de
  • firma
    • programmauftrag
    • firmeninfo >
      • firmengründung
      • chronologie
      • firmenstruktur
      • team >
        • Alexander Kluge
        • Jakob Krebs
        • Marita Huettepohl
        • Beata Wiggen
        • Barbara Barnak
        • Gülsen Döhr
      • firmenpartner
  • partner
    • BBC Worldwide
    • Kairos Film
    • Neue Zürcher Zeitung
    • Spiegel TV
    • Focus TV
    • formate >
      • (GROSSE SAMSTAGSDOKU)
      • SPIEGEL TV MAGAZIN
      • (NEWS & STORIES)
      • SPIEGEL TV Reportage
      • (FOCUS TV Reportage)
      • (10 VOR 11)
  • tv archiv
    • magazin 10 VOR 11
    • magazin NEWS & STORIES
    • GROSSE SAMSTAGSDOKU
  • specials
  • dctp.tv blog
  • dvds
  • kontakt
    • impressum
  • Datenschutz

Sonntag   27.4. 2013  - DOPPELPROGRAMM (90 Minuten)

8/4/2014

 
Bild

30. April 1945


Der Tag, an dem Hitler starb und die Westbindung der Deutschen begann

Man sieht Menschen mit weißen Fahnen. Sie suchen nach dem rechten Weg, sich dem übermächtigen Gegner zu ergeben und die Beschießung ihrer Ortschaft zu verhindern. Ein ganzes Volk zieht an diesem Tage Bilanz. Anders als 1918 geht es (für die erdrückende Mehrheit) darum, eine Zeit abzuschließen und einen Neuanfang zu setzen.  

Noch immer gibt es deutsche Widerstandsinseln in Berlin, in Mähren, in den Alpen, im Baltikum oder in La Rochelle. Noch immer wird Propaganda betrieben und die unterirdische Rüstungsproduktion liefert noch Waffen. Zugleich überall Flucht und der beherrschende Gedanke: wo und wie bringe ich mich und meine Familie in Sicherheit?  

An diesem Tag, einem Montag, versuchte jeder, der es vermochte, über die Elbe in Richtung Westen zu gelangen und dort möglichst eine amerikanische Einheit zu finden, die der Gefangennahme zustimmt. In den Stunden dieses Tages entstand im Bewusstsein der Deutschen die sogenannte Westbindung, die sich später noch im Wiederaufbau der Adenauerzeit auswirkte.  

Ein 90-Minuten-Doppelprogramm. Mit Historikern und Experten wie Prof. Dr. Bernd Wegner, Prof. Dr. Bernhard R. Kröner, Dr. John Zimmermann, dem Forensiker Mark Benecke und vielen anderen. Mit Bruno Ganz, Helge Schneider und Peter Berling als Darstellern. Mit Hitlers Todeshoroskop, einem Bericht seines letzten Leibwächters und den Erlebnissen des letzten Gärtners auf dem Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg, sowie mit zum Teil unveröffentlichtem Filmmaterial.  
Eine eindrucksstarke Dokumentation eines geschichtsträchtigen Tages im Vorgriff auf den 70. Jahrestag des Kriegsendes im Jahres 2015.  Spannend und informativ.



Comments are closed.

    Was wir senden:

    Auf RTL, Sat.1 und VOX werden/wurden die Programme der DCTP gezeigt.

    Hier in unserer TV-Woche finden Sie die Inhalte der neuesten Sendungen!

    Archives

    July 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    January 2016
    December 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014

    Categories

    All

    RSS Feed

Firma |    Partner | Formate  |    TV-Woche | Special Events  | DVDs  | Kontakt | Impressum |Datenschutz
© 2021 DCTP