dctp.de
  • firma
    • programmauftrag
    • firmeninfo >
      • firmengründung
      • chronologie
      • firmenstruktur
      • team >
        • Alexander Kluge
        • Jakob Krebs
        • Marita Huettepohl
        • Beata Wiggen
        • Barbara Barnak
        • Gülsen Döhr
      • firmenpartner
  • partner
    • BBC Worldwide
    • Kairos Film
    • Neue Zürcher Zeitung
    • Spiegel TV
    • Focus TV
    • formate >
      • (GROSSE SAMSTAGSDOKU)
      • SPIEGEL TV MAGAZIN
      • (NEWS & STORIES)
      • SPIEGEL TV Reportage
      • (FOCUS TV Reportage)
      • (10 VOR 11)
  • tv archiv
    • magazin 10 VOR 11
    • magazin NEWS & STORIES
    • GROSSE SAMSTAGSDOKU
  • specials
  • dctp.tv blog
  • dvds
  • kontakt
    • impressum
  • Datenschutz

Montag   28.4.2014

8/4/2014

 
Bild


Das Prinzip Bunker

Christian Welzbacher: Artenvielfalt in Beton


Das Wort “Bunker” bedeutet ursprünglich ein Vorratslager (wie man sagt “Kohle bunkern”). Es wird dann verwendet für Verteidigungsräume, in denen Soldaten oder Zivilisten gegen Beschuss geschützt werden sollen. Dieses Prinzip Bunker besitzt eine eigene Architektur und Artenvielfalt. Bunker gibt es als Kleinbunker für Familien bis zum Atombunker oder Raketensilo.

Das Hauptmaterial für Bunkerbau ist Beton. An sich sollen Bunker getarnt angelegt sein und wären so Ort einer unsichtbaren oder Anti-Architektur. Das entspricht aber nicht der Praxis. Der Zoo-Bunker in Berlin im 2. Weltkrieg oder die U-Boot-Bunker von St. Nazaire und heute die Bunker, in denen der Iran Atomkraft generiert, sind Riesenbauten. Das Bauen in Beton gelangt vom Bunkerbau in die moderne Architektur bis hin zum Bauhaus und zu Le Corbusier.

Das Prinzip Bunker ist zwiespältig.. Bunker sollen Schutz geben. Sie bilden aber zugleich ein attraktives Ziel für die Waffen des Gegners. Die Annahme gilt: Wer Bunker baut, hat etwas Aggressives vor. So werden Bunker zu Todesfallen.

Christian Welzbacher, Hochschullehrer für Kunstgeschichte und Spezialist für das Prinzip Bunker, berichtet. Spannend und informativ.



Comments are closed.

    Was wir senden:

    Auf RTL, Sat.1 und VOX wurden/werden die Programme der DCTP gezeigt.

    Hier in unserer TV-Woche finden Sie die Inhalte der neuesten Sendungen!


    Archives

    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    July 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    January 2016
    December 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014

    Katgorien

    All

    RSS Feed

Firma |    Partner | Formate  |    TV-Woche | Special Events  | DVDs  | Kontakt | Impressum |Datenschutz
© 2021 DCTP