dctp.de
  • firma
    • programmauftrag
    • firmeninfo >
      • firmengründung
      • chronologie
      • firmenstruktur
      • team >
        • Alexander Kluge
        • Jakob Krebs
        • Marita Huettepohl
        • Beata Wiggen
        • Barbara Barnak
        • Gülsen Döhr
      • firmenpartner
  • partner
    • BBC Worldwide
    • Kairos Film
    • Neue Zürcher Zeitung
    • Spiegel TV
    • Focus TV
    • formate >
      • (GROSSE SAMSTAGSDOKU)
      • SPIEGEL TV MAGAZIN
      • (NEWS & STORIES)
      • SPIEGEL TV Reportage
      • (FOCUS TV Reportage)
      • (10 VOR 11)
  • tv archiv
    • magazin 10 VOR 11
    • magazin NEWS & STORIES
    • GROSSE SAMSTAGSDOKU
  • specials
  • dctp.tv blog
  • dvds
  • kontakt
    • impressum
  • Datenschutz

Montag   18.6.2018

16/5/2018

 
Picture


 
 
Schiffsuntergang mit Mann und Maus /
   Die robusten Schiffswände der Berliner Volksbühne halten
   auch unter Wasser 

 
Programmänderung. Anstelle des ursprünglich angekündigten Films „Happy Lamento“, der für die Mostra Internationale del Cinema angemeldet ist und daher nicht ausgestrahlt werden kann, hier der 91-Minuten-Film „Schiffsuntergang mit Mann und Maus“.

Ein Blick in die Werkstätten der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin, die seit mehr als 30 Jahren diesem emanzipatorischen Theater eine solide Basis gegeben haben und trotz aller Krisen weiter arbeiten. Die Volksbühne war mehr als 25 Jahre lang unter der Leitung von Frank Castorf eine Brutstätte für überraschende Begabungen, innovatives Theater und interessante Grenzüberschreitung. Regisseure wie Christoph Schlingensief, Heiner Müller, der Intendant Frank Castorf selbst, Christoph Marthaler, René Pollesch und Herbert Fritsch haben an diesem Haus stets für Überraschungen und Innovation gesorgt. Ohne die einmaligen Werkstätten dieses Hause wäre das nicht möglich gewesen.

Der 91-Minuten-Film zeigt diese Werkstätten: die Schlosserei, die Tischlerei, die Kostümabteilungen, den Fundus und das aktive Geschehen hinter der Bühne, das die Zuschauer nicht sehen. Dazwischen sieht man legendäre Aufführungen wie PARISER LEBEN von Jaques Offenbach in der Regie von Christoph Marthaler, DIE MEISTERSINGER VON BERLIN mit Bernd Schütz als Hans Sachs und einer Besetzung, wie es der Pariser Werkstatt Offenbachs entspricht, von sieben Musikern und sechs Sängern und Schauspielern: Richard Wagner wird in dieser skelettierten Form (ohne die 196 Orchestermitglieder in Bayreuth) erst richtig schön. Das Bühnenbild stammt vom aufrührerischen Jonathan Meese. Man sieht von René Pollesch die Erfolgsinzenierung SCHMEISS DEIN EGO WEG und den TRAVIATA-CHOR mit Sophie Rois. Von Christoph Schlingensief sieht man Ausschnitte aus seiner drei Tage währenden Mammut-Revue LOVE PANGS – DER SCHMERZKONGRESS. Von hier begann die Opernkarriere Schlingensiefs, die ihn mit dem PARSIFAL nach Bayreuth und dem FLIEGENDEN HOLLÄNDER bis Brasilien führt. Ein starkes Stück war Frank Castorfs Inszenierung von OZEAN von Friedrich von Gagern. Auf dieses Stück bezieht sich der Titel des Programms „Schiffsuntergang mit Mann und Maus“.

Man wünscht sich innig, dass diese authentische Alchemistenküche für modernes Theater eine Zukunft bekommt, die an die große Tradition anknüpft.

Dies ist die 1508e und zugleich vorletzte Ausgabe des Kulturmagazins 10 VOR 11, wie gesagt mit Überlange von 91 Minuten!  Spannend, musikalisch und informativ.


Comments are closed.

    Was wir senden:

    Auf RTL, Sat.1 und VOX wurden/werden die Programme der DCTP gezeigt.

    Hier in unserer TV-Woche finden Sie die Inhalte der neuesten Sendungen!


    Archives

    May 2018
    April 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    July 2017
    June 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    January 2016
    December 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014

    Katgorien

    All

    RSS Feed

Firma |    Partner | Formate  |    TV-Woche | Special Events  | DVDs  | Kontakt | Impressum |Datenschutz
© 2020 DCTP